Mee(h)rklänge. Ein szenisches Kinderkonzert.
MAM. Manufaktur für aktuelle musik
Dirigentin: Susanne Blumenthal

Hurra, es geht raus aufs Meer! Und das Schöne dabei ist: Mit den Musikern begibt sich das Publikum sogar auf Schatzsuche in einem gesunkenen Piratenschiff. Dabei kommt es natürlich auch zu überraschenden musikalischen Begegnungen und spannenden Klang-Abenteuern. Gemeinsam lauschen die Kinder dem Gesang der Meerjungfrauen, musizieren mit Delphinen, erleben das Tosen des Ozeans mit eigenen Ohren und vieles mee(h)r. Dennoch dürfen Kinder und ihre Eltern ihre Schwimmwesten getrost zu Hause lassen.
Eine Montage aus Werken von Strawinsky, Reich, Dallapiccola, Xenakis und weiteren Komponisten. Dauer ca. 50 Minuten.
© 2018 – Konzept Susanne Blumenthal. Auftragsproduktion der KölnMusik GmbH
Weitere Bildmaterialien und Informationen


An die Riemen!! (alle springen auf und steigen ins Boot, Aufstellung in Zweierreihe) Sabrina Säuselwind gib uns den Takt ….
Ein Sturm zieht auf…. Die Mannschaft gerät in die geheimnisvolle Unterwasser-Welt …



Technische Daten
Bühnenaufbau
Licht: hell, freundlich – Tag darstellend
Bühne: Hinteres Drittel ein Schiff.
Benötigte Requisite: Segel mit Totenkopf, statt Knochen: Flöte und Trompete. von der Decke
Kleines Ein-Mann-Podest für den Kapitän „vorn“
Große Trommel für den Ruderschlag „hinten“ im Boot
1 Flügel, 1 E-Piano
Evtl. Steuerrad – Schallplatte oder Trommel
Eine Holzplanke als Schiffsbegrenzung nach vorne zum Publikum hin. Darauf der
Schiffsname MAM in Gold (dunkelbraun, ca. 6 m lang, 60 cm hoch)
Kostüme: Ein paar Piratenhüte, Augenklappen, falsche Tattoos, paar Seifenblasen-Fläschchen, (evtl,
Seifenblasenfrosch), weiße Piratenhemden…
Davor: Konzertaufbau für erstes Stück, doppelter Halbkreis, Notenständer, Instrumentenständer.
14 Musikerinnen und Musiker (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug, Dirigentin)